Teilnahme des Vereins „Die DORFbegegnungsLÄDEN in Deutschland e. V.“ vom 04. bis 06. Juni 2025
Der Verein Die DORFbegegnungsLÄDEN in Deutschland e. V. nahm in der Zeit vom 04. bis 06. Juni 2025 am 12. Bundestreffen der Regionalbewegung teil, das im Hotelcamp Reinsehlen in der Lüneburger Heide (Niedersachsen) stattfand. Der Verein wurde durch die beiden stellvertretenden Vorsitzenden, Herrn Hermann Lastring und Herrn Peter Böhmer, repräsentiert.
Während der dreitägigen Veranstaltung wurde intensive Netzwerkarbeit geleistet und es konnten zahlreiche neue Kontakte geknüpft werden. Der persönliche Austausch mit anderen Akteurinnen und Akteuren aus dem Bereich der Regionalentwicklung trug maßgeblich zur Stärkung bestehender Kooperationen sowie zur Anbahnung neuer Partnerschaften bei.

Ein besonderer Programmpunkt war die Teilnahme am sogenannten „Wissensmarkt mit Open Space“, der am Freitag stattfand. In diesem Rahmen gestalteten Herr Lastring und Herr Böhmer einen thematischen Beitrag zum Thema:
„Dorfläden erhalten – Lebensqualität im ländlichen Raum sichern“
Das große Interesse der Teilnehmenden an dieser Veranstaltung unterstreicht die nach wie vor hohe Relevanz des Themas. Die Präsentation beleuchtete die zentrale Rolle von Dorfläden im ländlichen Raum – nicht nur als Einrichtungen der Nahversorgung, sondern auch als soziale Treffpunkte und Orte bürgerschaftlichen Engagements.

Dorfläden stehen für gelebte Nachbarschaft, ehrenamtliches Engagement und die Sicherung grundlegender Versorgungsstrukturen. Dabei wurde deutlich hervorgehoben, dass der Fortbestand dieser Einrichtungen nicht allein durch das Engagement vor Ort gesichert werden kann. Vielmehr bedarf es einer klaren politischen Unterstützung und einer gezielten finanziellen Förderung, um die Zukunftsfähigkeit dieser wichtigen Infrastruktur zu gewährleisten.
Der Verein Die DORFbegegnungsLÄDEN in Deutschland e. V. sieht sich in seinem Wirken durch den Zuspruch und das Interesse an diesem Programmpunkt bestärkt und wird sich weiterhin aktiv für die Belange der Dorfläden und deren Bedeutung für die Lebensqualität im ländlichen Raum einsetzen.
Abschließend spricht der Verein Die DORFbegegnungsLÄDEN in Deutschland e. V. der Regionalbewegung seinen herzlichen Dank für die ausgezeichnete Organisation sowie die vertrauensvolle und sehr gute Zusammenarbeit aus. Das Bundestreffen bot eine wertvolle Plattform für Austausch, Impulse und gemeinsames Engagement zur Stärkung des ländlichen Raumes.