Die DORFbegegnungsLÄDEN gratulieren zur Eröffnung des Cafés „KaffeeZeit – Das Dorfcafé“ in Gleiritsch

Zur Eröffnung des neuen Cafés „KaffeeZeit – Das Dorfcafé“ in Gleiritsch überbrachte der deutschlandweit tätige Verein Die DORFbegegnungsLÄDEN in Deutschland e. V. seine herzlichsten Glückwünsche.

Die Freude war groß, als am Sonntagvormittag der 2. Vorsitzende des Vereins, Peter Böhmer vom Dorfladen Farchant (Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Oberbayern), persönlich zur Eröffnung erschien und seine Glückwünsche überbrachte.

Böhmer zeigte sich begeistert vom neuen Treffpunkt im Ort und betonte die Bedeutung solcher Projekte für den gesellschaftlichen Zusammenhalt im ländlichen Raum. Im Namen des gesamten Vereins und seiner Mitglieder wünschte er dem Café viel Erfolg und zahlreiche zufriedene Gäste.

Anton Brand, ehrenamtlicher Geschäftsführer des Dorfladens Gleiritsch und zugleich Erster Vorsitzender des Vereins Die DORFbegegnungsLÄDEN in Deutschland e. V., freute sich sichtlich über die gelungene Überraschung und bedankte sich herzlich für die persönliche Geste.

Hintergrund:
Im Rahmen einer einfachen Dorferneuerung hat die Gemeinde Gleiritsch das ehemalige Bankgebäude in der Ortsmitte umfassend saniert und einer neuen, zukunftsweisenden Nutzung zugeführt. Mit großem Engagement wurde das Gebäude zu einem modernen Bürgercafé umgebaut, das künftig als sozialer Treffpunkt und Ort der Begegnung für alle Bürgerinnen und Bürger dienen soll.

Der Dorfladen „Schauts-eina“ hat die Räumlichkeiten des neuen Bürgercafés angemietet und übernimmt fortan den Betrieb. Damit wird die enge Verzahnung von Nahversorgung und Gemeinschaftspflege weiter gestärkt. Das Bürgercafé ergänzt das Angebot des Dorfladens ideal und trägt dazu bei, die Lebensqualität im Ort nachhaltig zu erhöhen.

Mit diesem Projekt soll ein wichtiger Beitrag zur Belebung der Ortsmitte und zur Förderung des gesellschaftlichen Miteinanders geleistet werden.