Die Zahl der Lebensmittelgeschäfte ist seit 1970 von 160.000 auf unter 39.000 im Jahr 2012 drastisch gesunken. Immer öfter stehen die Menschen im ländlichen Raum ohne Nahversorgung da – und immer öfter ruft das Bürgermeister, Gemeinden und engagierte Bürger auf den Plan. Gemeinsam werden mit kommunaler Förderung und mit EU- und Landesmitteln „Dorfläden von Bürgern für Bürger“ als Selbsthilfeeinrichtungen gegründet und betrieben. Das kommunale Engagement in Niedersachsen zur Sicherung der Nahversorgung und damit einer wichtigen Infrastruktur-Einrichtung ist dabei durchaus vielfältig – hat jetzt das Dorfladen-Netzwerk recherchiert und transparent dargestellt. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Gemeinde
Gemeinde förderte Dorfladen Spahnharrenstätte im Emsland
Dank des Engagements der niedersächsischen Gemeinde Spahnharrenstätte im Emsland in den Jahren 2008/2009 hat sich der Dorfladen mit Café der Bäckerei Siemer seit inzwischen 5 Jahren etabliert und sichert in der 1.400 Einwohner zählenden Gemeinde die Lebensqualität für die Menschen und stellt einen wichtigen Baustein der ländlichen Infrastruktur dar. Weiterlesen