Neue Klimaschutz-Broschüre des Handelsverbandes HDE

„Der Einzelhandel hat sich vorgenommen, noch nachhaltiger zu wirtschaften. Dies gilt insbesondere im Bereich Energieeffizienz. Bei der Beleuchtung, bei Kühl-, Klima- und Heiztechniken sowie dem Einsatz erneuerbarer Energien schlummern noch erhebliche Einsparpotenziale“, schreibt das Klimaschutzoffensive-Team des Handelsverbandes Deutschland HDE im Vorwort zur neuen 28-seitigen Broschüre.

Weiterlesen

Nahversorger-Sterben und die Folgen für den Klimawandel

Drei Wissenschaftler haben im Oktober dafür plädiert, bei der notwendigen CO 2-Reduzierung nicht nur auf den Ausbau Erneuerbarer Energien zu setzen, sondern stärker auf Energie-Einsparung, beispielsweise auch im Verkehr. Vor diesem Hintergrund ist das Nahversorger-Sterben mit der Schließung von 85 % der kleinen Läden und der damit verbundenen drastischen Erhöhung der Einkaufsfahrten kontraproduktiv. „Die Sicherung und Förderung der Nahversorgung sorgt also für weniger Einkaufsfahrten, weniger CO 2-Ausstoss und ist somit im Interesse des Klimaschutzes“, so Günter Lühning, Vorsitzender der Dorfladen-Bundesvereinigung.

Weiterlesen

Energieeffizient Handeln: Gut für Klimaschutz und Kosteneinsparung

Fast zwei Dutzend Handelsimmobilien aus ganz Deutschland wurden für das Modellvorhaben „Energieeffizient Handeln“ ausgewählt. Nach zwei Jahren wurde am 17.9.2018 im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin im 4. Workshop Bilanz gezogen. Drei Teilnehmer, darunter der Dorfladen Otersen, berichtete über Energieberatung, Realisierung und Einspar-Erfolge. Weiterlesen