Am 31.10.2013 sollte es sich entscheiden: „Schaffen wir mindestens 40.000 € Eigenkapital von uns Bürgern für unseren neuen Dorfladen?“ lautete die spannende Frage in Adelheidsdorf bei Celle (Niedersachsen), die am 31. Oktober 2013 beantwortet werten sollte. Annemarie Strüber vom Arbeitskreis … Weiterlesen →
Mehr als 100 Bürger kamen zur Bürgerversammlung „Dorfladen“ ins Dorfgemeinschaftshaus Großmoor (Gemeinde Adelsheidsdorf bei Celle), um sich über den Stand der Planungen und vor allem über die Anteilscheinzeichnung zu informieren.
Die Gemeinde Adelheidsdorf mit ihren Ortsteilen Adelheidsdorf, Großmoor und Dasselbruch liegt südlich der Kreisstadt Celle. In allen drei Dörfern leben rund 2.400 Einwohner. 7 km südlich von Celle ist die Nahversorgung nicht mehr Wohnort-nah gewährleistet. Zuletzt schloss der Schlecker-Markt an … Weiterlesen →
Vor bald einem Jahr, Mitte Juli 2021 machte sich angesichts der schweren Flutkastrophe in der Eifel in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen große Betroffenheit in Deutschland breit. Viele Menschen spendeten oder wurden selbst aktiv. Der Verein „Die DORFbegegnungsLÄDEN in Deutschland e.V.“ rief … Weiterlesen →
Wie lässt sich mit Bürger-Engagement die Nahversorgung und damit die Lebensqualität für die Einwohner auch kleiner Dörfer sichern und welche Erfahrungen hat ein Dorfladen-Vorstand in 17 Jahren dabei gesammelt? Das war eine der Kernfragen, die sich die Geschäftsleitung von Bartels-Langness … Weiterlesen →
„Starke Städte und lebendige Dörfer“: Beim 3. Demografiekongress der Landesregierung ging es am 18. Oktober im Hannover-Congress-Centrum HCC in 5 Foren und mit rund 30 Informationsständen um die Handlungsempfehlungen des Zukunftsforums Niedersachsen. Aktiv dabei waren die BmD-Vorstandsmitglieder Frauke Lehrke (Dorfladen … Weiterlesen →
Beim 3. Demografiekongress der Niedersächsischen Landesregierung mit dem Titel „Zukunft vor Ort gemeinsam gestalten“ am 18. Oktober 2016 hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil in Hannover den demografischen Wandel weiterhin als eine der zentralen Herausforderungen für das Land bezeichnet.
Unter dem Motto „Lebensmittelpunkt Dorf“ waren der Dorfladen Adelheidsdorf (Celle) und der Dorfladen i.G. aus Rhade (Rotenburg) vom Land Niedersachsen eingeladen, sich auf der Grünen Woche zu präsentieren. Dorfladen-Vorsitzender Winfried Winter (links) informierte am 15. Januar in Berlin auch Niedersachsens … Weiterlesen →
Nächste Woche ist es wieder soweit: Die Grüne Woche in Berlin öffnet ihre Tore und niedersächsische Dorfläden sind mit dabei. Auf dem Stand des Landes Niedersachsen in Halle 20, Stand 111, ist das Motto „Lebensmittelpunkt“. Da steckt das Wort „Lebensmittel“ … Weiterlesen →
„So ein Tag, so wunderschön wie heute“, mit diesem Lied des Gemischten Chores Großmoor begann die Feier zur Eröffnung des Dorfladens in Adelheidsdorf-Großmoor bei Celle (Niedersachsen). Mehr als 500 Besucher ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen.