
Dorfläden des Jahres 2013-2020

Am 25.1.2020 haben wir den Dorfladen „Unser Laden“ Welbergen im nördlichen Münsterland als ersten Bürgerladen aus Nordrhein-Westfalen als „Dorfladen des Jahres 2020″ in der Kategorie „Kleine Dörfer“ auf der LandSchau-Bühne der Int. Grüne Woche in Berlin ausgezeichnet. Bundesweit einmalig: 95 % der Haushalte im 1.300 Einwohner zählenden Welbergen sind an der Bürgergenossenschaft Welbergen e.G. mit über 180.000 € Kapital beteiligt.
WeiterlesenAm 25.1.2020 haben wir den Dorfladen Haag a.d. Amper als „Dorfladen des Jahres 2020“ in der Kategorie „Große Dörfer“ – punktgleich mit dem Dorfladen Großdeinbach auf der LandSchau-Bühne der Int. Grüne Woche in Berlin ausgezeichnet. Dort gratulierte auch Landrat Josef Hauner (Freising).
WeiterlesenAm 25.1.2020 haben wir den Dorfladen Großdeinbach als „Dorfladen des Jahres 2020“ in der Kategorie „Große Dörfer“ – punktgleich mit dem Dorfladen Haag a.d. Amper auf der LandSchau-Bühne der Int. Grüne Woche in Berlin ausgezeichnet.
WeiterlesenObwohl es 15 Wettbewerber im 5 km-Umkreis um Farchant – meist auf der grünen Wiese und am Ortsrand in größeren Orten – gibt, hat sich der Farchanter Dorfladen bei Garmisch-Partenkirchen längst als Selbsthilfeeinrichtung „von Bürgern für Bürgern“ etabliert. Der 130 qm große Dorfladen mitten im Ortszentrum des 3.900 Einwohner zählenden Dorfes feierte 2018 seinen 5. Geburtstag und präsentiert sich am 26.1.2019 in Berlin bei der Int. Grüne Woche. Weiterlesen
Bürgerschaftlich organisierte Dorfläden als Selbsthilfeeinrichtungen im ländlichen Raum sind Gemeinwohl-orientiert. Mit dem Sachranger Dorfladen hat jetzt der 1. Bürgerladen bundesweit eine Gemeinwohl-Bilanz mit Testat der Gemeinwohl-Ökonomie. Weiterlesen